Damit auch für ältere Leute der eigene Laptop kein „Buch mit sieben Siegeln“ ist, trifft sich montags und donnerstags, jeweils zwischen 9.00 und 12.00 Uhr, der Senioren Computerclub (SCC) im Konfirmandensaal unseres Gemeindehauses. Grundbegriffe und besonders Hilfe zur Selbsthilfe werden hier fleißig geübt, damit die Teilnehmer/innen eigenständig Texte schreiben, Tabellen erstellen und berechnen können, und sie sich natürlich auch sicher im Internet bewegen. => Ansprechpartner ist Herr Lothar Labonte.
Mit diesem Beitrag möchte sich der Senioren-Computer-Club heute den Lesern des Gemeindebriefes vorstellen. Unter der Leitung von Herrn Lothar Labonte findet wöchentlich ein Computerkurs für interessierte Senioren statt. Die zurzeit neun Teilnehmer benutzen meist eigene Geräte. Es besteht aber auch die Möglichkeit, einen Laptop auszuleihen. Es wird mit Excel und Word gearbeitet, ebenso mit Bildbearbeitungsprogrammen. Mit großem Eifer gestaltet die Gruppe Grußkarten und Ähnliches, auch im Internet sind die Senioren aktiv.
Der Unterricht ist so individuell, dass jeder nach seinen persönlichen Möglichkeiten mitarbeiten kann. Manche Fragen, bzw. Problemchen werden gemeinsam bearbeitet, was dann letztlich zum Erfolg und zur Freude Aller führt. Die vielen Möglichkeiten, die ein PC bietet, überrascht immer wieder.
Das Schönste an dem Kurs ist der Riesenspaß und die freundschaftliche Atmosphäre.
„Mir gefällt das Dabeisein richtig gut!“
Helene Keller
Eine Teilnehmerin
Der Kurs findet montags Uhr im Gemeindesaal der St.Jakobuskirche Freiendiez, Mittelstraße 5, statt.